Der Sinn im Ziel

Hintergrund

Fragt man in Unternehmen nach Unternehmenszielen, bekommt man häufig Antworten, die sich auf eine zu erreichende Zahl beziehen z.B. Umsatzsteigerung, Neukundengewinnung etc. Da es sich bei Zahlen allerdings um reine Messinstrumente handelt, die ein Ergebnis aber kein Ziel darstellen, liegt der Fokus bei Unternehmenszielen häufig auf dem Hilfsinstrument Zahl als auf dem richtungsweisend planbaren Ideal. Mehrwerte für den Kunden, im und mit dem Ziel, lassen sich daraus, nur mühsam ableiten und Strategien verlieren an Kraft.

 

Inhalt

Die sinnvollen Ziele stellen Zahl und Ideal gegenüber und zeigen die Aufgaben beider im Einzelnen auf. Sie beschäftigen sich, mit der Stabilität und dem Mehrwert von idealisierten Zielen und wie diese, selbst in schwierigen und unvorhersehbaren Situationen, motivierend treiben.

 

Ziel

  • Unternehmenserfolge erzielen.
  • Den Mehrwert für den Kunden, im und mit dem Ziel, verfolgen.
  • Ziele richtungsweisend definieren.
  • Zielen, über ihre Erreichung hinaus, eine Bedeutung zu geben.
  • Nicht nur, Zahlen zu dokumentieren, sondern, durch den dazukommenden Sinn, stärkend zu emotionalisieren.

 

 

If your actions inspire others to dream more, learn more, do more, you are a leader.

~ John Quincy Adams

Druckversion | Sitemap
© Daniela Hoeche